Pflegefachkräfte-Recruiting für Landkreise / So geht Fachkräftesicherung im Verbund kleinerer Einrichtungen der Gesundheits- und Pflegewirtschaft

Gerade kleinere Einrichtungen der Pflege- und Gesundheitswirtschaft stoßen beim Fachkräftemangel an ihre Grenzen, da ihnen für eigenständige Anwerbeprojekte oft die Ressourcen fehlen. Das von uns bereits mehrfach und erfolgreich praktizierte Modell funktioniert so: mehrere Einrichtungen schließen sich zusammen, um gemeinsam eine Anwerbestaffel von 20–25 Pflegefachkräften zu realisieren. Jede Einrichtung erhält so viele Pflegekräfte wie gewünscht – und profitierten dabei von der Effizienz eines Verbundprojektes. Die Landkreise übernehmen dabei eine zentrale Rolle als Schrittmacher, Koordinator und Garant für eine faire und transparente Umsetzung.

Business_Tagung_web.jpg

In diesem praxisorientierten Online-Seminar stellen wir Ihnen ein innovatives Modell der Verbundanwerbung internationaler Pflegefachkräfte vor. Was Sie erwartet:

  • Herausforderungen: Warum herkömmliche Wege der Fachkräftegewinnung nicht immer funktionieren.

  • Verbundmodell in der Praxis: Wie Landkreise die Akteure koordinieren und welche Rollen sie spielen.

  • Rechtliche / organisatorische Rahmenbedingungen: Von der Ausschreibung bis zur Integration.

  • Best-Practice-Beispiele: Erfolgreiche Umsetzung in vergleichbaren Regionen

Anja Wiesen ?? string.Empty

Unser(e) Referent*in Anja Wiesen

Chief Legal Officer / Prokuristin

Thorsten Kiefer ?? string.Empty

Unser(e) Referent*in Thorsten Kiefer

Geschäftsführung

Wann: 25.11.2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich Anmeldung